Forschungsprojekte an der Landessternwarte
Laufende Projekte sind unten aufgeführt. Weitere Informationen finden sich auf den Homepages einiger Mitarbeiter. Ältere Jahresberichte sind hier zu finden.
Allgemeine Astrophysik
Extragalactische Astrophysik
- Das Fors Deep Field (FDF) Projekt
 - EC-TMR-Projekt zur Quasar-Variabilität: ENIGMA
 - Vielfrequenz-Studien der Blazar-Variabilität
 - Emissionslinien von AGN
 - Hot Spots in Radiogalaxien
 - Aktive Galaxien bei hoher Rotverschiebung
 
Stellare Astrophysik
Datenwissenschaften
Instrumentierung
- Carmenes- Calar Alto high-Resolution search for M dwarfs with Exoearths with Near-infrared and optical Échelle Spectrographs
 - The Large Binocular Telescope
 - LUCI - A Near-Infrared Camera & Spectrograph for the LBT (MPE-Seite)
 - 4MOST - 4-metre Multi-Object Spectroscopic Telescope
 - NAIR - Novel Astronomical Instrumentation through Photonic Reformatting
 - HESS Phase 2
 - ATOM: Automatisches Teleskop für Optisches Monitoring
 - SOLSPEC
 
Abgeschlossene Projekte
- FORS: Offizielle Homepage bei ESO, Archivseiten an der LSW
 - FEROS
 - HEROS
 - Abgeschlossene Dissertationen
 
Kontakt: webmaster@lsw.uni-heidelberg.de